Berlin / München, 31. Oktober 2011. Zum 13. Mal hat das Männer-Stil-Magazin GQ Gentlemens Quarterly am vergangenen Freitagabend die GQ Männer des Jahres-Awards verliehen. In 13 Kategorien wurden herausragende Persönlichkeiten aus dem internationalen und deutschen Show- und Musikgeschäft sowie aus Gesellschaft, Sport, Politik, Kultur und Mode geehrt.
Die glamouröse Gala-Veranstaltung mit rund 900 geladenen Gästen fand in diesem Jahr zum zweiten Mal im festlichen Ambiente der Komischen Oper Berlin statt. First Lady des Abends war das britische Model Daisy Lowe, Tochter von Bush-Frontmann Gavin Rossdale, die von der GQ-Redaktion zurFrau des Jahres 2011 gewählt wurde und ihren Preis von Designer Wolfgang Joop überreicht bekam.
Condé Nast-Herausgeber Moritz von Laffert, GQ-Chefredakteur José Redondo-Vega und Senior Publisher Wolfgang Winter waren die Gastgeber des Gala-Abends. Moderator Steffen Hallaschka führte mit Charme, Humor und beeindruckendem Improvisationstalent durch den Abend.
Roberto Cavalli, Design-Ikone und Preisträger in der Kategorie Mode, bewegte das Publikum als er seinen Sohn Daniele (25) zu sich auf die Bühne bat. Der 70-Jährige reichte seine Auszeichnung an seinen Sohn weiter, als Symbol dafür, die Geschicke seines Modelabels zukünftig in die Hände seines Sohnes legen zu wollen. Daniele Cavalli präsentierte im vergangenen Sommer seine erste Männer-Modekollektion.
Krönender Abschluss der Award-Verleihung war der Auftritt von Hollywood-Ikone Peter Fonda, der begleitet von Standing Ovations seinen Preis in der Kategorie Legende entgegennahm.
Internationale Music-Acts: Dionne Bromfield und Sheila E.
Ein emotionaler Höhepunkt der Gala erwartete die Gäste zudem bereits zu Beginn der Veranstaltung mit Ausnahmetalent Dionne Bromfield: Die erst 15-jährige Musikerin widmete ihren Auftritt ihrer verstorbenen Patentante Amy Winehouse. In einem stimmungsvollen Acoustic Set performte Bromfield gemeinsam mit ihrem Gitarristen ihre aktuelle Single Yeah Right sowie den gefühlvollen Song Get Over It aus ihrem aktuellen Album Good for the Soul und sorgte damit für Gänsehaut-Atmosphäre im Saal.
Das zweite akustische Highlight des Abends bot Musikerin Sheila Escovedo alias Sheila E., die durch ihre Zusammenarbeit mit Musikergrößen wie Prince, Ringo Starr, Gloria Estefan und Stevie Wonder in den 80er und 90er Jahren internationalen Ruhm erlangte und heute als Solokünstlerin und Session-musikerin erfolgreich ist. Gemeinsam mit ihrer fünfköpfigen Band spielte die Perkussionistin ihre Hits A Love Bizarre und The Glamorous Life und riss die Gäste der GQ-Gala mit einer ihrer legendären Trommel-Performances mit ? und FC Bayern-Star Arjen Robben zu einem spontanen Tanz auf der Bühne hin.
Bei Flying Buffet von Kofler & Kompanie feierten die diesjährigen Preisträger der GQ Männer des Jahres-Awards zusammen mit den Laudatoren und zahlreichen prominenten Gästen aus Showgeschäft, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft bis in die frühen Morgenstunden. Unter ihnen Thomas Sabo, Martin Bachmann (Sony), René Dominik und Christian Rahmig (beide Procter & Gamble Prestige), Thorsten Link (Diesel), Dieter Pachner (Glashütte Original), Patricia Gandji (Cartier), Philipp Wolff (Boss), Lukas Silies (LVMH), Andreas Baumgärtner (Marc OPolo), Ulrich Löchner (Mercedes-Benz) und Roberto Martinez (Vorwerk).
Renommierte Marken waren Partner des Abends
Die Partner der GQ Männer des Jahres-Awards 2011 sind Deutsche Telekom, Thomas Sabo, Hugo Boss mit dem Duft Hugo, Pirelli, Sony Ericsson sowie das Edel-Mineralwasser Gize und das Hotel The Regent Berlin. Mercedes-Benz stellte den Preisträgern und Laudatoren wie in den Vorjahren einen exklusiven S-Klasse-Shuttleservice zur Verfügung. Zum Fahrerteam der Shuttleflotte gehörten auch die drei DTM-Piloten Christian Vietoris, Maro Engel und Renger van der Zande sie fuhren prominente Gäste wie Boxerin Regina Halmich, Model Shermine Shahrivar und Michael Michalsky in DTM-gebrandeten Smart ID-Modellen vor und sorgten so für einen sportlichen Red-Carpet-Auftritt.