La Barbiería de Oliver - ART.ificial intelligence (ART.i)

Eine Kollektion, inspiriert von der Technologie

Die schiere Geschwindigkeit, mit der die Technologie voranschreitet, eröffnet uns ein ebenso erstaunliches wie beunruhigendes Szenario: eine technologische Singularität, in der Algorithmen, Computernetzwerke und Roboter in der Lage sind, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten und neue Generationen von immer leistungsfähigeren und raffinierteren Maschinen zu schaffen. Dieser Zyklus wiederholt sich immer wieder und führt uns direkt in die Explosion der künstlichen Intelligenz, in eine Zukunft, in der intelligente Maschinen die menschlichen Fähigkeiten weit übertreffen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die technologische Singularität in nicht mehr als fünf Jahren eintreten wird und die Maschinen dann in der Lage sein werden, sich selbst zu programmieren, ohne dass der Mensch eingreifen muss. All dies stellt unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen, angefangen bei der Entscheidung, wie weit wir in diesem Wettlauf um den technologischen Fortschritt zu gehen bereit sind und welche Art von Zukunft wir im Zeitalter der intelligenten Maschinen aufbauen wollen.

Analog (Bild 1)
Steht für die 1980er Jahre, die letzte weitgehend analoge Ära, mit Trends, die auch heute noch anhalten.

Digital (Bild 2)
Der Mensch von den 90er Jahren bis heute, wo eine Mischung von Trends auftritt.

Hybrid (Bild 3)
Das kommende Wesen, bestehend aus Drähten und digitalen Strukturen, die durch das Haar dargestellt werden.

Maschine (Bild 4)
Ein Wesen, das auf binärem Code und Programmierung basiert, aber paradoxerweise durch einen nicht-binären Charakter dargestellt wird, da Maschinen kein Geschlecht verstehen. Das herausragende Merkmal ist ein fester Schnitt, der in mehreren Schichten gearbeitet ist.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu