
Wenn Perfektion auf Entspanntheit trifft und Wohlfühlen auf dem Versprechen echter Qualität fußt, wird der Friseurbesuch zur wirklichen Beautyauszeit. In den Wiesbadener Salons von Alexander von Trentini können anspruchsvolle Kundinnen und Kunden sicher sein, dass sie in besten Händen sind. Kein Wunder, dass auch viele Fußballstars, Influencer, nationale und internationale Models sowie Schauspieler dem Hairstylisten und La Biosthétique-Haarexperten von Trentini vertrauen.
Er gehört zu Deutschlands strahlenden Aushängeschildern der Friseurszene: Alexander von Trentini ist nicht nur als Unternehmer, sondern auch als passionierter Künstler eine Ausnahmeerscheinung, die wie kaum ein anderer Inspiration, Vision und Innovation miteinander vereint. Neben der Arbeit in seinen zwei Salons in Wiesbaden stylt er seit vielen Jahren auf den Fashion Weeks dieser Welt die Trends von morgen. 2023 war er erstmalig Creative Director von vier Shows der Paris Haute Couture Fashion Week und ist seither bekannt als Head of Hair Haute Couture. Auch bei den Filmfestspielen in Cannes sorgt Alexander regelmäßig für spektakuläre Red-Carpet-Looks internationaler und nationaler Stars wie Coco Rocha, Catrinel Marlon, Emilia Schüle u. v. m. Einen wahren Sprung in den Olymp der Haarkünste gelang von Trentini 2022, als er als erster deutscher Haarpartner bei „le Bal“, DEM High-Society-Ereignis der Welt, die Handschrift der festlichen Ballfrisuren übernahm. Seine Arbeit, sein Leben, sein Karriereweg als Starfriseur, sein Charisma und seine einzigartige Perspektive auf Haarmode und -styling machen ihn zu einer gefragten Persönlichkeit in der Medienwelt – von TV über Print bis Social Media.

Vertrauen in Qualität
Auch in seinen beiden „von Trentini“-Salons in der Wiesbadener Bahnhofstraße und Taunusstraße lebt Alexander exzellenten Service, beste Qualität und ausgezeichneten Komfort. Gemeinsam mit seinem rund 30-köpfigen Team versucht er Tag für Tag, das Credo seines Unternehmens „Trentini – Anspruch auf Eitelkeit“ mit Inhalt zu füllen. „Viele empfinden den Slogan als provokant“, gibt Alexander freimütig zu. „Vielleicht ist er das auch. Aber so bin ich einfach. Der Begriff „Eitelkeit“ ist für mich durchweg positiv besetzt. Eitelkeit steht für ein gewisses Lebensgefühl, für Ästhetik und den Wunsch, sich selbst hochwertige Pflege zu gönnen. Das tun meine Kunden. Sie möchten schön aussehen. Insofern ist das Motto „Anspruch auf Eitelkeit“ unser Qualitätsversprechen.“
Details machen den Unterschied
Auf der Basis exklusiver Beratung wird für jeden Gast das individuelle Schönheitsziel jedes Salonbesuchs bestmöglich skizziert, um den ganz persönlichen Stil optimal zu unterstreichen. Hochwertige Organic Haircuts gehören ebenso zu den Spezialitäten des Salonteams wie handwerklich anspruchsvolle Balayage- und Blondtechniken sowie individuelle Extensionslösungen. Es ist der geschulte, unbeirrbare Blick für Details, der die Trentini-Salons – neben der großartigen Friseurdienstleistung natürlich – zu etwas ganz Besonderem macht. „Seit meinen Anfängen als selbstständiger Friseur vor 16 Jahren setze ich „The Culture of Beauty“ von La Biosthétique Paris um, das der Kundin ganzheitliche Schönheit möglich macht“, beschreibt Alex sein Konzept. Zu diesem besonderen Beauty-Service gehören zahlreiche Rituale, die den Friseurbesuch zu einer angenehmen Auszeit für Haar, Haut und Seele werden lassen. So erhalten alle Kunden als Willkommensgruß je nach Jahreszeit ein warmes oder kühles Tuch zur Erfrischung ihrer Hände. „Ein beliebtes Highlight ist auch unser Aroma Service, bei dem jeder Gast aus einer Reihe wertvoller biothetischer Aromaessenzen sein oder ihr persönliches Wunscharoma auswählt. Mit diesem wahlweise belebenden, beruhigenden oder auch durchblutungsfördernden Aromakomplex erhalten unsere Kunden dann eine entspannende oder vitalisierende Massage von Kopfhaut, Gesicht und/oder Nacken und Schultern. Dem Ganzen schließt sich dann eine eingehende Haar- und Hautdiagnose an.“
Um diesen professionellen, möglichst individuellen Rundumservice im Salon abzurunden und qualitativ zu sichern, führt das Trentini-Team für jeden Kunden sorgsam eine eigene „Checkin-Karte“. „Diese Karten sind ein perfektes Instrument für jeden Mitarbeiter. Dort notieren wir beispielsweise die jeweiligen Vorlieben der Kunden, Informationen zur Beschaffenheit ihrer Haut und Haare sowie die Pflegeprodukte, die sie verwenden. Auf dieser Basis können Beratung und Dienstleistung sehr punktgenau erfolgen“, erklärt Alexander. Selbst die kostenlose Auffrischung des Make-ups gehört für eine Kundin auf Wunsch zum Service. Für zusätzliche Wohlfühl-Erlebnisse sorgen wechselnde Special-Angebote: Hand- oder Augenringmassagen, Haut- oder KopfhautTreatments – sie alle erhöhen den Wellnessfaktor der Gäste und verkürzen nebenbei die Einwirkzeiten.

Im Zentrum des Schaffens: Der einzelne Mensch
Besonders wichtig ist für Alexander von Trentini, dass immer genau DER Mensch, der auf einem seiner Stühle sitzt, im Fokus der Aufmerksamkeit steht: Egal ob Salonkunde in Wiesbaden, Model auf der Fashion Week Haute Couture in Paris, Schauspielerin bei den Filmfestspielen in Cannes oder außergewöhnliche Persönlichkeiten bei Medienevents – jede Kundin und jeder Kunde kommen in den Genuss von Hingabe und gleichbleibender Qualität. Damit es nicht nur den Salongästen, sondern auch seinem Team gut geht, hat der Wiesbadener Unternehmer auch an sich selbst als Arbeitgeber hohe Ansprüche. „Es ist mir wichtig, meinen Mitarbeitenden eine gute Perspektive sowie Benefits wie Fitnessstudio und Firmenwagen zu bieten. Faire Löhne und ständige Weiterbildungsmöglichkeiten gehören ebenso dazu. Um ein attraktives, modernes Arbeitsumfeld zu schaffen, muss das gesamte Paket stimmen.“ Das gilt auch für von Trentinis Azubis, die neben der klassischen Friseurausbildung in seinem Betrieb die Möglichkeit erhalten, sich zusätzlich in einer privaten Berufsschule zum Hair & Beauty Artist ausbilden zu lassen. Dies eröffnet dem Nachwuchs und auch dem Salonunternehmer Trentini vielversprechende berufliche Perspektiven. „Dank dieser Zusatzausbildung arbeiten unsere Azubis schon sehr früh qualifiziert an unseren Kundinnen und Kunden. Sie können sich bereits während der Ausbildung einen eigenen Kundenstamm aufbauen und haben damit sehr gute Karrierechancen in unserem Unternehmen“, so Alexander von Trentini.