Salon Suite statt Großraumsalon?

Was wir aus dem US-Co-Working-Konzept für die Friseurbranche lernen können

Stell dir vor, du bist komplett selbstständig – aber ohne die Last eines eigenen Salons. Du hast deine eigene kleine Suite: ein Raum ganz für dich, deine Kund:innen, deine Ideen. Kein Chef, keine Teampläne, keine Fremdprodukte. Nur du, dein Stil und dein Erfolg.

In den USA ist dieses Modell längst ein Riesenerfolg. Co-Working im Beautybereich bedeutet dort nicht einfach nur „Stuhlmiete“, sondern: komplette Unabhängigkeit auf kleinem Raum – bei voller Professionalität. Warum das auch für dich in Deutschland spannend sein kann? Lies weiter.

Willkommen bei Salon Republic

Ein besonders spannendes Konzept kommt aus Kalifornien: Salon Republic.
Das Unternehmen bietet in über 25 Standorten sogenannten „Beauty Pros“ – also Friseur:innen, Barber:innen, Colorist:innen, Nail Artists und Make-up-Profis – eigene Studios zur Miete an.

Du buchst kein Plätzchen in einer offenen Fläche, sondern deine eigene Suite. Die ist schallisoliert, abschließbar und komplett eingerichtet – mit Waschplatz, Spiegel, Stauraum, Beleuchtung. Der Zugang ist rund um die Uhr möglich. Du bestimmst deine Öffnungszeiten. Du bestimmst, wen du wie und wann empfängst.

Selbstständig, aber nicht allein

Auch wenn jede:r in der eigenen Suite arbeitet, entsteht eine starke Community. Salon Republic versteht sich nicht als bloßer Anbieter von Räumen – sondern als Business-Partner. Es gibt Fortbildungen, Events, Austauschformate. Und: Unterstützung beim Start. Du bekommst Hilfe bei Social Media, Branding, Preiskalkulation und Onlinebuchung.

Was auffällt: Das Design ist durchdacht und hochwertig. Kein „Reste-vom-Salon-Konzept“, sondern ein bewusst gestalteter Ort für Beauty-Profis mit Anspruch.

Warum das Modell auch bei uns ankommt

In Deutschland kennt man das Konzept der Stuhlmiete – oft aber mit einem faden Beigeschmack: wenig rechtliche Klarheit, Gefahr der Scheinselbstständigkeit, Abhängigkeit vom Saloninhaber. Die US-Variante ist anders: Sie nimmt Selbstständigkeit ernst – und schafft dafür die richtigen Strukturen.

Immer mehr Anbieter in Deutschland gehen in diese Richtung. Unter anderem:

  • Großes Theater Hamburg – Co-Working auf zwei Etagen mit klaren Regeln und Top-Lage.
  • LE CLUB Hamburg – 15 voll ausgestattete Plätze, starke Community.
  • NICNOA München, Cut & Curl, Frisierbar Stuttgart – alle orientieren sich an ähnlichen Werten: Freiheit, Flexibilität, Verantwortung.

Was heißt das für dich?

Wenn du mit dem Gedanken spielst, dich selbstständig zu machen, aber noch nicht in einen eigenen Salon investieren willst – dann ist dieses Co-Working-Suiten-Konzept eine echte Option. Wichtig ist:

  • Prüfe genau, was dir geboten wird.
  • Achte auf rechtliche Absicherung.
  • Hol dir Beratung (z. B. über Beautyjobagent.de – dort findest du konkrete, geprüfte Angebote zur Stuhlmiete).
  • Und vor allem: Sei mutig. Der Beauty-Markt verändert sich – sei Teil davon.

Fazit: Deine eigene Bühne wartet

Salon-Suiten wie bei Salon Republic zeigen, wie Co-Working richtig gedacht wird: nicht als Notlösung, sondern als modernes Businessmodell. Du brauchst keine riesige Fläche, um groß rauszukommen. Manchmal reicht eine gut gestaltete Suite – und ein starker Wille.

Wenn du selbst schon Erfahrungen mit solchen Modellen hast oder überlegst, einen Co-Working-Salon zu eröffnen – wir bei Menschen im Salon möchten deine Geschichte hören! Schreib uns oder teile deine Erfahrungen mit der Community. Denn gemeinsam machen wir neue Arbeitsmodelle salonfähig.

„CO-WORKING SPACE – Dein Erfolgs-Guide“
Jetzt als kostenloser PDF-Download auf menschenimsalon.de

Hier geht’s zum Download

Download ist NIX FÜR DICH?
Gerne senden wir DIR den GUIDE kostenlos via Email zu.
Sende uns Deine Email an presse@menschenimsalon.de
Betreff: Ich will den CO-WORKING SPACE GUIDE
 
Dieser Guide ist für dich, wenn du wissen willst:
1. Dein Platz - ganz ohne Laden
2. Rechte – und Pflichten
3. Co-Working braucht Klarheit
4. Scheinselbständigkeit als Risiko
5. Flexibles Arbeiten im modernen Salon
6. Gemeinschaft und Netzwerk
7. Standortvorteil
8. Digitale Platformen

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu