Erfolgreiche Einführung einer Extensions-Dienstleistung

Du willst Extensions im Salon anbieten? Gute Entscheidung!

Doch wie bei jeder neuen Dienstleistung kommt es nicht nur auf die Technik an – sondern auf die richtige Strategie. Vom ersten Gedanken bis zum laufenden Service braucht es einen klaren Plan. Hier bekommst Du eine praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deinen erfolgreichen Start.

Schritt 1: Standort und Zielgruppe prüfen

Bevor Du Extensions in Dein Angebot aufnimmst, frag Dich: 

Passt das zu meiner Kundschaft?

- In einem urbanen Umfeld mit modebewussten Kund:innen? Top Chance! 

- Auf dem Land mit eher praktischen Typen? Dann lieber vorsichtig starten und gezielt einzelne Fans aufbauen.

Tipp: Sprich mit Stammkundinnen. Frag offen, ob Haarverlängerung oder -verdichtung für sie ein Thema ist. Das gibt Dir wertvolles Feedback – und vielleicht schon erste Interessentinnen.

Schritt 2: Der richtige Anbieter – Qualität schlägt Rabatt

Extensions sind ein sensibles Thema. Die Kundin trägt das Haar über Monate – und zahlt oft einen stolzen Preis. 

Deshalb ist Qualität Pflicht.

Achte bei Deinem Anbieter auf:

- Remy-Haar in geprüfter Qualität 

- Ethische Herkunft 

- Schulungsangebote und Support 

- Schnelle, zuverlässige Lieferung

Teste die Haare am besten selbst – fühle, färbe, style. Nur so kannst Du später überzeugend beraten.

Schritt 3: Schulung & Training – nicht sparen, sondern lernen

 Ohne solide Technik läuft nichts. Eine gute Schulung bringt Dir:

- Sicherheit bei der Einarbeitung 

- Wissen zu Pflege, Haltbarkeit und Typberatung 

- Tipps für professionelle Kundenkommunikation

Ob Tape-In, Bonding oder Microrings: Wähle die Technik, die zu Deinem Salon und Deinen Fähigkeiten passt – und taste Dich Schritt für Schritt vor.

Schritt 4: Servicepakete statt Einzelpreise

 Kund:innen lieben Klarheit. Statt komplizierter Einzelpreise für Haar, Einarbeitung, Pflege etc., biete Servicepakete an:

- z. B. „Verlängerung komplett“, inkl. Haar, Einarbeitung und Pflegeprodukt 

- oder ein Abo-Modell mit monatlicher Nachsorge und Hochsetzen

Das macht Deine Dienstleistung planbar – für Dich und für Deine Kundin. Und: Pakete bieten Dir bessere Margen!

Schritt 5: Soft-Launch statt große Show

Du musst nicht sofort mit einem „Extensions-Day“ in die Vollen gehen. Starte lieber klein:

- Eine Testkundin aus Deinem Umfeld

- Ein Vorher-Nachher-Shooting für Social Media

- Ein sanfter Hinweis im Beratungsgespräch

So wächst Dein Selbstvertrauen – und Dein Service spricht sich rum. Viele Friseur:innen berichten: „Die ersten 3 Kundinnen kamen fast automatisch – durch Mundpropaganda.“

 Schritt 6: Pflege und Nachsorge mitdenken

Extensions sind keine einmalige Sache. Plane von Anfang an die Nachsorgetermine mit ein – und informiere Deine Kundin direkt bei der Beratung. 

Biete auch die passenden Pflegeprodukte an. So steigerst Du die Haltbarkeit der Extensions – und Deinen Umsatz ganz nebenbei.

„Extensions 2025 – Dein Erfolgs-Guide“
Jetzt als kostenloser PDF-Download auf menschenimsalon.de

Hier geht’s zum Download

 

Download ist NIX FÜR DICH?

Gerne senden wir DIR das PDF kostenlos via Email zu.

Sende und Deine Email an presse@menschenimsalon.de 

Betreff: Ich will den EXTENSIONS GUIDE 2025

 

Dieser Guide ist für dich, wenn du…

…mehr aus deinem Salonangebot machen willst
…die häufigsten Fehler vermeiden willst
…deine Kund:innen mit Know-how und Gefühl berätst
…dir ein neues, stabiles Standbein aufbauen willst

Extensions sind Ausdruck von Persönlichkeit. Und du bist die Expert:in, die sie möglich macht.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu