Extensions international - in anderen Ländern

Wie läuft der Markt in Italien, Frankreich, England und Skandinavien?

Extensions sind längst mehr als ein Hype

sie sind ein festes Business in vielen Salons. Doch wer überlegt, selbst Extensions anzubieten, sollte einen Blick über die Landesgrenzen werfen. Denn nicht überall auf der Welt ticken die Märkte gleich. Wir zeigen Dir, was international läuft und welche Trends Du für Deinen Salon nutzen kannst.

Italien: Lifestyle und Luxus

In Italien gehören Extensions fast schon zum Standard – besonders in Städten wie Mailand, Rom oder Florenz. Hier wird nicht gespart: Viele Kundinnen investieren bereitwillig in hochwertige Haarverlängerungen und -verdichtungen. Besonders beliebt sind Echthaar-Extensions aus europäischem oder russischem Haar. Die Dienstleistung wird oft als Luxusbehandlung inszeniert, inklusive ausführlicher Beratung, Stylingtipps und Pflegeanleitungen. Preislich bewegt sich der Service hier auf einem sehr hohen Niveau.

Chancen für Dich: Wer den italienischen Stil adaptiert, kann Extensions als Premiumdienstleistung mit Rundumservice aufbauen – und sich klar vom günstigen Image abgrenzen.

Frankreich: Natürlichkeit steht im Vordergrund

In Frankreich – besonders in Paris – setzen Friseur:innen auf subtile Looks. Extensions sollen nicht als solche erkennbar sein. Natürliche Haarstrukturen, perfekte Farbangleichung und eine unauffällige Integration sind hier das A und O. Besonders gefragt sind Tape-In und unsichtbare Bonding-Techniken. Französische Kundinnen legen Wert auf Qualität, sind aber preisbewusster als etwa in Italien.

Chancen für Dich: Perfektioniere Deine Techniken für natürliche Ergebnisse. Wer Extensions nahezu unsichtbar einarbeitet, punktet in jeder Preisklasse.

England: Statement-Looks und Mut zur Farbe

In England – besonders in Metropolen wie London – lieben es viele Kundinnen auffällig. Bunte Extensions, kreative Farbspiele und extreme Längen sind hier keine Ausnahme, sondern oft gewünscht. Clip-In-Extensions für schnelle Verwandlungen boomen genauso wie dauerhafte Systeme für auffällige Typveränderungen.

Chancen für Dich: Biete flexible, kreative Lösungen an – von farbigen Clip-Ins bis zu expressiven Langhaar-Looks. Setze auf Beratung und Typveränderung.

Skandinavien: Natürlichkeit und Nachhaltigkeit

In Ländern wie Schweden, Norwegen und Dänemark sind Extensions weniger verbreitet – doch wenn sie eingesetzt werden, dann nachhaltig. Bio-zertifiziertes Haar, ethische Beschaffung und transparente Herkunft sind zentrale Kaufargumente. Zudem wird Wert auf Pflege, Wiederverwendung und einen respektvollen Umgang mit dem Naturhaar gelegt.

Chancen für Dich: Wer mit hochwertigen, nachhaltig produzierten Extensions arbeitet und diese auch so kommuniziert, wird von bewussten Kundinnen geschätzt – und baut sich eine treue Stammkundschaft auf.

Haarqualität und Ursprung: Das musst Du wissen

International unterscheidet sich nicht nur der Geschmack, sondern auch die Haarqualität:

- Indisches Haar ist dicker und kräftiger – perfekt für Volumenlooks. 

- Russisches und europäisches Haar ist feiner, weicher und eignet sich besser für natürliche Ergebnisse. 

- Chinesisches Haar ist sehr stark, muss aber oft stark behandelt werden, um weich und hell genug zu werden.

Die Haarstruktur und Farbpalette des Ursprungshaars beeinflussen, wie leicht Extensions angepasst und eingearbeitet werden können – ein entscheidender Faktor für Qualität und Langlebigkeit Deiner Dienstleistung.

„Extensions 2025 – Dein Erfolgs-Guide“
Jetzt als kostenloser PDF-Download auf menschenimsalon.de

Hier geht’s zum Download

 

Download ist NIX FÜR DICH?

Gerne senden wir DIR das PDF kostenlos via Email zu.

Sende und Deine Email an presse@menschenimsalon.de 

Betreff: Ich will den EXTENSIONS GUIDE 2025

 

Dieser Guide ist für dich, wenn du…

…mehr aus deinem Salonangebot machen willst
…die häufigsten Fehler vermeiden willst
…deine Kund:innen mit Know-how und Gefühl berätst
…dir ein neues, stabiles Standbein aufbauen willst

Extensions sind Ausdruck von Persönlichkeit. Und du bist die Expert:in, die sie möglich macht.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu