So verkaufst Du Extensions – ohne zu verkaufen

Kommunikation im Salon

Extensions sind mehr als ein Produkt – sie sind ein Versprechen.

Für mehr Fülle, Länge, Selbstbewusstsein.  Doch wie sprichst Du Deine Kundin darauf an, ohne dass es sich nach Verkaufsgespräch anfühlt? Wie entsteht echtes Interesse – statt höflichem Abwinken? 

Die Antwort: Mit Fingerspitzengefühl, ehrlicher Begeisterung und einem guten Timing.

 

Einstieg mit Gefühl – nicht mit Fakten

Stell Dir vor, eine Kundin sitzt bei Dir, wie immer: Schnitt, Farbe, ein bisschen Alltags-Talk. 

Jetzt ist der perfekte Moment für ein feines Angebot – **kein harter Pitch, sondern ein Impuls:

„Sag mal, hast Du eigentlich schon mal über mehr Fülle nachgedacht? Ich glaub, Dir würde das richtig gut stehen – ganz dezent, nur da, wo’s optisch ein bisschen mehr sein dürfte.“

Das wirkt wie ein echtes Kompliment. Nicht aufdringlich, sondern ehrlich gemeint. 

Du eröffnest einen Raum, statt ihn zu füllen. Und oft folgt eine Reaktion wie: 

 „Ehrlich? Meinst Du, das sieht nicht künstlich aus?“

Und zack – bist Du im Gespräch.

 

Zuhören statt überreden

Jetzt ist es wichtig, zuzuhören. 

Viele Kundinnen haben Vorurteile oder Unsicherheiten:

 „Ich will nicht, dass man’s sieht.“ 

 „Ist das nicht schädlich fürs Haar?“ 

-„Das ist doch sicher megateuer.“

Du musst diese Gedanken nicht sofort widerlegen – sondern erst einmal ernst nehmen. 

 „Das versteh ich total. Ging mir bei meinen ersten Kundinnen auch so – bis ich gesehen hab, wie natürlich das aussehen kann.“

Erst danach kommen die Argumente: sanfte Techniken, Echthaar, perfekte Anpassung, transparente Preise. 

Aber bitte erst, wenn sie innerlich offen ist.

 

Zeigen statt erzählen: Vorher-Nachher wirkt Wunder

Erzähl nicht, wie toll Extensions sind – *eig’s ihr!

- Nutze Vorher-Nachher-Bilder (mit echten Kundinnen aus Deinem Salon – keine Werbefotos). 

- Lass sie mal durch die Haare einer anderen Kundin fahren. 

- Halte ein paar Mustersträhnen bereit, damit sie den Unterschied selbst fühlt.

Das macht den Unterschied: vom reinen Produktwissen zum Erlebnis.

 

Beratung als Erlebnis: Vertrauensaufbau statt Verkauf

Wenn Deine Kundin Interesse zeigt, biete einen separaten Beratungstermin an – ohne Druck. 

Mach klar: 

 „Mir ist wichtig, dass das zu Dir passt. Ich schau mir Deine Haarstruktur genau an, dann zeig ich Dir, was möglich ist – und was nicht.“

Das zeigt Professionalität und schafft Vertrauen. Und Du hast Zeit, in Ruhe alles durchzugehen:

- Technik

- Pflege

- Kosten

- Haltbarkeit

Am Ende steht keine „Verkaufssituation“, sondern eine echte Entscheidungshilfe.

 

Begeisterung ist ansteckend – wenn sie echt ist

Extensions sind kein Massenprodukt. 

Du musst dafür brennen – dann spürt Deine Kundin das. 

Wenn Du selbst an den Mehrwert glaubst, fällt Dir das „Verkaufen“ gar nicht mehr schwer. 

Dann erklärst Du nicht, was Extensions sind, sondern was sie bewirken: 

Mehr Selbstbewusstsein. Eine andere Silhouette. Neues Lebensgefühl.

Und genau das ist es, was verkauft.

„Extensions 2025 – Dein Erfolgs-Guide“
Jetzt als kostenloser PDF-Download auf menschenimsalon.de

Hier geht’s zum Download

 

Download ist NIX FÜR DICH?

Gerne senden wir DIR das PDF kostenlos via Email zu.

Sende und Deine Email an presse@menschenimsalon.de 

Betreff: Ich will den EXTENSIONS GUIDE 2025

 

Dieser Guide ist für dich, wenn du…

…mehr aus deinem Salonangebot machen willst
…die häufigsten Fehler vermeiden willst
…deine Kund:innen mit Know-how und Gefühl berätst
…dir ein neues, stabiles Standbein aufbauen willst

Extensions sind Ausdruck von Persönlichkeit. Und du bist die Expert:in, die sie möglich macht.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu