- Premium Brand Recognition
- Established International Network
- In-House Product Lines & Retail Potential
- Strong Focus on Education & Training
- Turnkey Franchise Setup & Interior Design Support
- High-Value Target Clientele
- Ongoing Marketing & PR Support
- Exclusive Regional Territories
- Talent Attraction through Brand Reputation
- Opportunities for Multi-Unit Expansion
- Access to Global Trends & Fashion Events
- Elevated Pricing Models & Revenue Potential
Hier zeigen wir dir, was die großen Friseur-Franchises ausmacht – und welche Vorteile DU als Franchise-Partner:in wirklich hast:
Premium Brand Recognition
Bekanntheit, die wirkt. Ob Toni & Guy, Jean Louis David oder Dessange – du profitierst vom guten Namen. Kund:innen kennen die Marke, vertrauen ihr und buchen ohne langes Zögern. Das heißt: weniger Überzeugungsarbeit, mehr Rückenwind für dein Business.
Established International Network
Du wirst Teil eines weltweiten Netzwerks. Austausch, Inspiration, Weiterbildung – in einem internationalen Franchise bist du nie allein. Du lernst von anderen Standorten und hast Zugriff auf Best Practices aus Paris, London oder New York.
In-House Product Lines & Retail Potential
Nicht nur Haare, auch Umsatz. Viele Franchises bringen ihre eigenen Produktlinien mit. Du verkaufst exklusiv hochwertige Pflege, Stylings und Tools – und schaffst dir ein zweites, starkes Standbein im Verkauf.
Strong Focus on Education & Training
Weiterbildung inklusive. Ob Schnitttechniken, Beratung oder Leadership – du und dein Team werdet regelmäßig geschult. So bleibst du auf dem neuesten Stand und führst deinen Salon mit echtem Know-how.
Turnkey Franchise Setup & Interior Design Support
Du startest mit Stil. Von der Wandfarbe bis zum Logo – du bekommst ein durchdachtes Konzept, das funktioniert. Kein Kopfzerbrechen über Interior oder CI – du kannst dich auf das konzentrieren, was du am besten kannst: Haare machen und Menschen begeistern.
High-Value Target Clientele
Hier kommt Kundschaft mit Anspruch. Die Zielgruppen dieser Franchises sind oft zahlungskräftig, markenbewusst und loyal. Wer zu Toni & Guy oder The Gents Place geht, sucht Qualität – und ist bereit, dafür zu zahlen.
Ongoing Marketing & PR Support
Sichtbarkeit ohne Werbebudget. Zentrale Kampagnen, stylische Templates, PR-Maßnahmen – du bekommst fertiges Marketing an die Hand, das wirkt. Das spart dir Zeit und Geld – und bringt neue Kund:innen in deinen Salon.
Exclusive Regional Territories
Dein Gebiet, deine Bühne. Viele Franchises bieten Exklusivität für deinen Standort. Du hast also keine Konkurrenz aus dem eigenen Netzwerk – und kannst dir in deiner Region einen echten Namen machen.
Talent Attraction through Brand Reputation
Wer beim Namen Gänsehaut kriegt. Gute Leute wollen für gute Namen arbeiten. Der Markenruf hilft dir, Talente zu gewinnen – von Azubis bis zu Top-Stylist:innen.
Opportunities for Multi-Unit Expansion
Mehr als nur ein Salon? Go for it. Wer sich bewährt, kann wachsen. Viele Systeme bieten dir die Möglichkeit, mehrere Standorte zu führen – mit voller Unterstützung im Rücken.
Access to Global Trends & Fashion Events
Von der Fashion Week in deinen Salon. Internationale Marken sind oft Partner großer Events – du profitierst von Trends, Looks und Techniken, noch bevor sie Mainstream werden. Deine Kund:innen werden’s lieben.
Elevated Pricing Models & Revenue Potential
Du hebst dich ab – auch preislich. Premium-Franchises setzen auf Qualität und verlangen dafür faire, aber höhere Preise. Das sichert dir gute Margen – und zeigt deinem Team, dass sich Top-Leistung lohnt.
Warum der Markenname dein bester Verkäufer sein kann
Premium Brand Recognition
gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten besonders attraktiv für Friseur:innen sein kann. Hier ein paar zentrale Punkte, die sich wunderbar auch in einem redaktionellen Artikel oder Leitfaden aufgreifen lassen:
Sicherheit durch eine starke Marke
In Zeiten, in denen Verbraucher:innen preissensibler werden, setzen viele auf das, was sie kennen. Eine starke, bekannte Marke bietet Vertrauen – sowohl für Kund:innen als auch für potenzielle Mitarbeitende. Ein Franchise-Name wie Toni & Guy oder Rush wirkt wie ein Gütesiegel.
Bessere Chancen bei der Personalsuche
Franchise-Salons profitieren von der Strahlkraft der Marke und der professionellen Außenwirkung, was die Mitarbeitersuche deutlich erleichtert. In einem überlasteten Markt suchen viele Talente Stabilität, Weiterbildung – und genau das signalisiert ein etablierter Franchise.
Weiterbildung ist zentral organisiert
Gerade für kleine unabhängige Salons ist Weiterbildung oft ein Kraftakt: Wer organisiert das? Wer übernimmt den Ausfall? Wer bezahlt’s? Franchises nehmen dir das ab. Sie bieten regelmäßige Trainings, Schulungen und Coachings, oft zentral organisiert – für Inhaber:innen und Team. Das hält dich und deine Leute fit, motiviert und up to date.
Stabilität statt Risiko
Wirtschaftliche Unsicherheit macht viele Gründer:innen vorsichtig – zu Recht. Ein Franchise bietet ein erprobtes Geschäftsmodell, das bereits am Markt funktioniert. Statt Trial and Error gibt’s einen klaren Fahrplan, professionelle Unterstützung und realistische Prognosen.
Marketing & Sichtbarkeit trotz kleinem Budget
In langsamen Märkten ist Sichtbarkeit Gold wert – doch Werbebudgets sind oft knapp. Franchisegeber stellen fertige Kampagnen, Tools und Strategien zur Verfügung, die du nutzen kannst, ohne dich selbst darum kümmern zu müssen.
Gemeinsam durch die Krise
Allein ist man oft überfordert. Im Franchise bist du Teil eines Netzwerks, das sich gegenseitig unterstützt, Trends austauscht, Lösungen entwickelt – und sich gemeinsam durch wirtschaftlich schwierige Phasen trägt.
„Franchise 2.0 – Dein Erfolgs-Guide“
Jetzt als kostenloser PDF-Download auf menschenimsalon.de
Hier geht’s zum Download
Download ist NIX FÜR DICH?
Gerne senden wir DIR den GUIDE kostenlos via Email zu.
Sende uns Deine Email an presse@menschenimsalon.de
Betreff: Ich will den FRANCHISE GUIDE 2.0
Dieser Guide ist für dich, wenn du wissen willst:
1. Was kostet der Einstieg wirklich?
2. Wie viel Eigenkapital brauchst du?
3. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
4. Wie erstelle ich einen Businessplan – und was gehört hinein?
5. Wie rechnet sich das Ganze?
6. Was passiert, wenn etwas schiefläuft?
Im kostenlosen PDF DOWNLOAD FRANCHISE erfährst du konkret, was du im Vorfeld wissen, planen und berechnen solltest – ohne Studium, aber mit klarem Kopf.