Welche Fragen du einem Franchisegeber im Erstgespräch stellen solltest

Das erste Gespräch mit einem Franchisegeber ist wie ein erstes Date

Beide Seiten zeigen sich von ihrer besten Seite – aber du willst wissen, wie es hinter der Fassade aussieht. Denn egal wie professionell das System wirkt: Nicht jedes Franchise passt zu dir, deinem Stil, deinem Team oder deiner Region.

Deshalb gilt: Wer gut fragt, bekommt klare Antworten. Und nur wer die richtigen Fragen stellt, kann auch die richtigen Entscheidungen treffen.

Hier kommt dein Fragenkatalog fürs Kennenlerngespräch – kein Smalltalk, sondern echte Substanz.

1. Wie viele Franchise-Partner:innen gibt es aktuell – und wie lange sind sie schon dabei?
So erkennst du, ob das System gewachsen ist – und ob die Partner:innen langfristig zufrieden sind. Frag ruhig auch: Gibt es Partner:innen, die wieder ausgestiegen sind? Und warum?

2. Wie viele der Salons sind in Eigenregie – wie viele im Franchise-Modell geführt?
Ein gutes Zeichen ist, wenn das Unternehmen selbst Filialen führt. Dann wird das Konzept nicht nur verkauft, sondern auch selbst gelebt und weiterentwickelt.

3. Wie sieht die Unterstützung in der Startphase konkret aus?
Wann bekommst du Hilfe bei der Standortsuche, beim Businessplan, beim Bau, bei der Teamauswahl? Lass dir den Ablauf Schritt für Schritt erklären – am besten mit realen Beispielen.

4. Wie läuft die Weiterbildung für mich und mein Team?
Wie oft gibt es Schulungen? Wer führt sie durch? Gibt es Pflichtmodule oder Wahlangebote? Und was kostet das – ist es in den Gebühren enthalten?

5. Was genau ist im Marketing enthalten – und was muss ich zusätzlich leisten?
Frage nach konkreten Maßnahmen: Gibt es zentral gesteuerte Kampagnen? Social-Media-Tools? Vorlagen für Lokalpresse und Flyer? Und wie groß ist dein eigener Gestaltungsspielraum?

6. Wie läuft die Mitarbeitergewinnung? Gibt es Recruiting-Unterstützung?
Ein kritischer Punkt. Frag: Gibt es zentrales Employer Branding? Bewerbungskampagnen? Empfehlungen über das Franchise-Netzwerk?

7. Welche Rechte und Pflichten habe ich als Partner:in?
Du willst Klarheit, nicht Überraschungen. Gibt es Exklusivgebiete? Muss ich bestimmte Produkte führen? Wie läuft es mit Lieferanten und Preisbindung?

8. Wie hoch sind die monatlichen Gebühren – und was bekomme ich konkret dafür?
Bitte um eine Übersicht aller laufenden Kosten – Lizenzgebühr, Werbebeitrag, Schulungspauschale etc. Und ganz wichtig: Lass dir erklären, wie sich diese Gebühren in deinem Gewinn- und Verlustplan auswirken.

9. Wie sehen die betriebswirtschaftlichen Kennzahlen erfolgreicher Partner:innen aus?
Was ist ein realistischer Umsatz im ersten, zweiten und dritten Jahr? Welche Marge bleibt? Ein offenes Franchise-System gibt dir hier transparente Einblicke – keine Schönrechnungen.

10. Was passiert, wenn es mal nicht läuft?
Wie sieht der Support bei wirtschaftlichen Problemen aus? Gibt es eine Exit-Strategie? Kannst du verkaufen, übergeben oder aussteigen – und unter welchen Bedingungen?

Fazit

Ein Franchisegespräch ist kein Vorstellungsgespräch. Du bewirbst dich nicht – du prüfst. Stell deine Fragen klar, selbstbewusst und ohne Scheu. Denn am Ende geht es um deine Zukunft, deine Selbstständigkeit und deinen Erfolg. Wenn dein Gegenüber offen antwortet, konkrete Zahlen nennt und auf deine Realität im Salon eingeht – dann lohnt sich der nächste Schritt. Und falls du nach dem Gespräch mehr Fragezeichen als Klarheit hast: Vertrau deinem Gefühl.

„Franchise 2.0 – Dein Erfolgs-Guide“
Jetzt als kostenloser PDF-Download auf menschenimsalon.de

Hier geht’s zum Download

 

Download ist NIX FÜR DICH?

Gerne senden wir DIR den GUIDE kostenlos via Email zu.

Sende uns Deine Email an presse@menschenimsalon.de 

Betreff: Ich will den FRANCHISE GUIDE 2.0

 

Dieser Guide ist für dich, wenn du wissen willst:

1. Was kostet der Einstieg wirklich?
2. Wie viel Eigenkapital brauchst du?
3. Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
4. Wie erstelle ich einen Businessplan – und was gehört hinein?
5. Wie rechnet sich das Ganze?
6. Was passiert, wenn etwas schiefläuft?

Im kostenlosen PDF DOWNLOAD FRANCHISE erfährst du konkret, was du im Vorfeld wissen, planen und berechnen solltest – ohne Studium, aber mit klarem Kopf.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu