Die perfekte Saloneröffnung – So machst du Eindruck

Mehr als nur ein neuer Salon – Wie du von Anfang an Kunden gewinnst

Eine Saloneröffnung ist nicht einfach nur ein Datum, an dem du die Tür aufschließt. Sie ist deine erste große Chance, Kunden zu begeistern und deinen Namen in der Stadt zu etablieren. Gute Planung und durchdachte Werbung sind der Schlüssel, um direkt mit einer starken Kundenbasis zu starten.

 

1. Eröffnungswerbung – Mehr als nur ein paar Anzeigen

Warum du auf PR und lokale Medien setzen solltest

Eröffnungswerbung bedeutet mehr als nur Flyer oder Social-Media-Posts. Es geht um eine clevere Kombination aus klassischer Werbung, PR und gezielter Verkaufsförderung.

Was funktioniert am besten?

  • Lokale Medien nutzen: Regionale Radiosender, Stadtteilzeitungen oder Online-Portale sind oft günstiger und haben treue Leser:innen.
  • Storytelling statt Standard-Werbung: Wenn deine Eröffnung eine interessante Geschichte hat (neues Konzept, nachhaltige Produkte, besondere Techniken), dann greifen Medien das eher auf.
  • Kreative Ankündigungen: Ein Friseur in Dortmund hat es vorgemacht: Wochen vor seiner Eröffnung tauchten Plakate auf mit „Er kommt!“, dann „Wer kommt?“, bevor es schließlich hieß: „Meister Wittke kommt!“.

Klar ist: Langweilige Werbung geht unter. Sei anders – und bleib im Kopf!

 

2. Dein Standort bestimmt deine Strategie

Großstadt oder Kleinstadt? So passt du deine Werbung an

  • In der Großstadt: Hier sind Eröffnungsrummel und Pressearbeit schwieriger. Setze auf Social Media, Influencer-Kooperationen oder starke Kooperationen mit lokalen Unternehmen.
  • In kleineren Städten oder Stadtvierteln: Hier kann eine richtige Eröffnungsparty für Gesprächsstoff sorgen. Wenn „die ganze Stadt“ darüber spricht, hast du alles richtig gemacht.

3. Werben, bevor du eröffnest

Nutze Jobanzeigen und Modell-Suche als Werbung

Noch bevor du die erste Schere ansetzt, kannst du mit cleveren Anzeigen bereits auf dich aufmerksam machen.

Drei starke Wege, um vorab Aufmerksamkeit zu erzeugen:

  1. Personalsuche als Marketing: Schalte frühzeitig Jobanzeigen – das zeigt, dass sich etwas Neues tut und sorgt für Gesprächsstoff.
  2. Modellsuche vorab: Postings mit „Kostenlose Haarschnitte für Model-Shootings zur Eröffnung gesucht“ locken nicht nur Interessierte, sondern auch neue potenzielle Stammkund:innen an.
  3. Nachbarschafts-Marketing: Stell dich in den umliegenden Geschäften vor und lade sie persönlich ein. Ein gut besuchtes Eröffnungsevent bringt direkt neue Kontakte.

Tipp: Sorge dafür, dass deine Eröffnungsveranstaltung nicht einfach nur ein Sekt-Empfang ist – biete eine echte Show!

 

4. Das Eröffnungsevent – Der perfekte erste Eindruck

Warum dein Event einzigartig sein muss

Eine Saloneröffnung ist mehr als nur ein Tag, an dem du Gäste begrüßt – sie ist dein erster großer Auftritt.

So wird deine Eröffnung ein echtes Highlight:

  • Live-Demos: Zeige deine Techniken direkt vor Ort – sei es ein kreativer Haarschnitt oder eine schnelle Typveränderung.
  • Promis oder Influencer: Gibt es in deiner Region bekannte Persönlichkeiten? Lade sie ein oder arbeite mit lokalen Social-Media-Influencern.
  • Giveaways und Aktionen: Biete exklusive Eröffnungsrabatte oder kostenlose Pflegebehandlungen für die ersten Kund:innen.
  • DJ oder Live-Musik: Eine gute Stimmung sorgt dafür, dass sich dein Event wie eine echte Feier anfühlt.

Ziel: Die Leute sollen nicht nur kommen, sondern darüber reden – und das möglichst lange!

 

5. Budget & Werbung – Nicht am falschen Ende sparen

Warum deine Werbekosten eine Investition sind

Viele Friseur:innen planen ihr Werbebudget zu klein – ein großer Fehler! Die Eröffnung ist deine einmalige Chance, dich am Markt zu positionieren.

Was du unbedingt einplanen solltest:
Social Media Ads (Meta, Instagram, TikTok)
Lokale Print- und Online-Anzeigen
Flyer & Plakate an strategischen Orten
Event-Kosten (Catering, Deko, Musik)

Falls das Budget knapp ist, dann lieber eine minimalistischere Einrichtung – aber nicht an der Werbung sparen. Ein perfekt ausgestatteter Salon bringt nichts, wenn niemand kommt.

 

Fazit: Der perfekte Start für deinen Salon

Eine starke Eröffnung bedeutet, sich von Anfang an als Marke zu etablieren. Klare PR, gezielte Werbung und ein unvergessliches Event sind das Rezept für langfristigen Erfolg. Wer direkt für Gesprächsstoff sorgt, hat die besten Karten, Stammkund:innen zu gewinnen und sich einen Namen in der Szene zu machen.

Sei mutig, sei kreativ – und mach aus deiner Eröffnung ein Ereignis, über das die Leute reden!

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu