Deine Lieferanten entscheiden mit über die Qualität und den Erfolg deines Salons. Doch viele Friseur:innen wählen sie nach Zufallsbekanntschaften – und das kann teuer werden. Ein guter Zulieferer bietet nicht nur Produkte, sondern auch Support, Weiterbildung und echte Partnerschaft. Hier erfährst du, worauf du bei der Wahl achten solltest.
1. Fehler vermeiden: Vorsicht bei zufälligen Entscheidungen
Wie viele Friseur:innen unbewusst die falschen Lieferanten wählen
Es passiert schneller, als du denkst:
- Der erste Kunde ist ein Steuerberater? Du entscheidest dich für ihn, ohne Alternativen zu prüfen.
- In der Meisterschule hast du mit Produkt X gearbeitet? Du bleibst dabei, ohne andere Anbieter zu testen.
- Ein Außendienstler war deinem alten Chef unsympathisch? Du ignorierst eine Marke, die eigentlich gut zu deinem Salon passen könnte.
Besser: Immer mindestens zwei Alternativen prüfen und die beste Wahl für deinen Salon treffen.
2. Dein Hauptlieferant: Wer passt wirklich zu dir?
Warum die richtige Entscheidung oft jahrelang bindet
Dein Hauptlieferant für Haarkosmetikprodukte ist dein wichtigster Geschäftspartner. Gerade bei Farben und Tönungen bleiben viele Friseur:innen über Jahre oder sogar ihr ganzes Berufsleben bei einem Anbieter.
Worauf es ankommt:
- Sortiment: Passt es zu deinem Salon-Konzept?
- Preise & Rabatte: Sind die Konditionen fair und transparent?
- Weiterbildung & Support: Gibt es Trainings, Beratung oder Werbeunterstützung?
- Flexibilität: Bietet der Lieferant schnelle Lieferung und einfache Nachbestellungen?
Tipp: Bei einer Geschäftsübernahme solltest du mindestens sechs Monate lang mit den bestehenden Lieferanten arbeiten, bevor du etwas änderst.
3. Direktbezug oder Großhändler? Die richtige Einkaufsstrategie
So optimierst du deinen Einkauf und sparst Kosten
Viele Friseur:innen kaufen alles bei einem Lieferanten – doch das ist nicht immer die beste Strategie. Eine clevere Mischung aus Direktbezug und Großhandel bringt oft die besten Preise und Bedingungen.
So könnte dein Einkauf aussehen:
Hauptlieferant für Farben, Tönungen und Pflegeprodukte
Großhändler für Verbrauchsartikel, Werkzeuge und Ergänzungsprodukte
Nischenmarken für exklusive oder spezielle Kundenwünsche
Wichtig: Dein Unternehmenskonzept sollte deine Produktauswahl bestimmen – nicht umgekehrt!
4. Partnerschaft mit Lieferanten: Mehr als nur Produkte
Was du von einem echten Business-Partner erwarten kannst
Ein guter Lieferant liefert nicht nur Ware, sondern unterstützt dich mit Know-how und Service. Verhandle nicht nur Preise, sondern auch:
- Schulungen und Weiterbildung für dich und dein Team
- Marketing-Support für deinen Salon
- Muster, neue Trends und Innovationen
- Planungssicherheit bei Preisentwicklungen und Sonderaktionen
Tipp: Führe regelmäßige Jahresgespräche mit deinem Hauptlieferanten, um deine Bedingungen zu optimieren.
5. Rabatte, Boni & Skonto: Nicht immer ein Vorteil
Warum der höchste Rabatt nicht automatisch das beste Angebot ist
Viele Lieferanten locken mit hohen Rabatten – doch am Ende zählt der Netto-Preis. Achte darauf, was du wirklich bekommst:
- Barrabatte: Sofortige Preisnachlässe auf den Kaufpreis.
- Naturalrabatte: Gratisprodukte oder Zugaben – aber nur sinnvoll, wenn du sie wirklich brauchst.
- Boni: Rückvergütungen auf Jahresumsätze – lohnen sich nur bei langfristiger Partnerschaft.
- Skonto: Rabatte für schnelle Zahlungen – ideal für gute Liquiditätsplanung.
Achte darauf, dass du nicht für „Geschenke“ bezahlst, die du eigentlich nicht brauchst!
6. Klare Regeln für die Zusammenarbeit: So holst du das Beste raus
Ein Musterbrief für faire Geschäftsbeziehungen
Ein professioneller Umgang mit deinem Vertreter spart Zeit und Nerven. Kläre von Anfang an, was du erwartest. Hier ein Musterbrief für eine erfolgreiche Zusammenarbeit:
Betreff: Klärung unserer Zusammenarbeit
Sehr geehrter Herr/Frau [Name],
ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Unternehmen. Um unsere Geschäftsbeziehung effektiv und fair zu gestalten, möchte ich Ihnen meine Erwartungen mitteilen:
- Ich möchte mit Ihnen über Ihre Produkte und Dienstleistungen sprechen – nicht über die Ihrer Mitbewerber.
- Bitte informieren Sie mich nur über wirklich neue Produkte und Dienstleistungen.
- Preiserhöhungen möchte ich frühzeitig erfahren, damit ich entsprechend planen kann.
- Ich lege Wert auf faire und transparente Preise – Geschenke oder Sonderdeals interessieren mich nicht.
- Geschäftsrelevante Informationen sollen ausschließlich über mich laufen, nicht über meine Mitarbeiter:innen.
- Ich bin offen für neue Chancen und Weiterentwicklungen, freue mich also über interessante Marktinformationen.
Ich freue mich auf eine professionelle und langfristige Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen,
[Dein Name]
Fazit: Lieferantenwahl ist Chefsache
Die Wahl deiner Zulieferer entscheidet mit über den Erfolg deines Salons. Nimm dir Zeit, vergleiche Alternativen und verhandle faire Bedingungen. Ein guter Partner unterstützt dich nicht nur mit Produkten, sondern auch mit Know-how, Weiterbildung und Service.
Letztendlich gilt: Wer klug einkauft, sichert sich Qualität, Preisvorteile und einen reibungslosen Ablauf im Salon.