Jede erfolgreiche Unternehmensplanung beginnt mit einer klar definierten Salon-Philosophie. Diese sollte idealerweise schriftlich festgehalten werden, um als Leitbild für alle unternehmerischen Entscheidungen zu dienen. Die zentrale Frage dabei lautet: Auf welchem Weg bin ich?
Die entscheidenden Fragen zur Unternehmensphilosophie
Um die eigene Salon-Philosophie zu entwickeln, helfen folgende Reflexionsfragen:
-
Was macht meinen Salon und Standort einzigartig?
-
Warum entscheiden sich Kunden für meinen Salon und nicht für die Konkurrenz?
-
Welche langfristigen Ziele habe ich:
-
für mich selbst?
-
für meine Mitarbeiter?
-
für meine Kunden?
-
-
Welche Erfolge habe ich bereits erzielt, aber noch nicht vollständig erreicht?
-
Was wird von Kunden, Mitarbeitern und sogar Mitbewerbern besonders geschätzt?
-
Welche Veränderungen strebe ich in den nächsten zehn Jahren an?
-
Welche Werte und Traditionen möchte ich unbedingt beibehalten?
-
Welche neuen Wege würde ich gehen, wenn ich meinen Standort oder mein Budget stark verändern könnte?
-
Welche Kollegen inspirieren mich und warum?
-
Welche positiven Eigenschaften habe ich durch meine unternehmerische Tätigkeit entwickelt?
-
Gibt es Unterschiede zwischen meiner beruflichen und privaten Persönlichkeit?
-
Bin ich mit meinen Mitarbeitern und Kunden wirklich zufrieden? Falls nicht, warum?
-
Wann fühle ich mich in meinem Unternehmen am glücklichsten?
-
Wie eng sind mein soziales Umfeld und meine geschäftlichen Aktivitäten miteinander verknüpft?
-
Welche neuen Fähigkeiten oder Kenntnisse möchte ich noch erwerben?
Die Unternehmensphilosophie als Leitbild
Die ehrliche Beantwortung dieser Fragen bildet die Grundlage für eine authentische und langfristig tragfähige Unternehmensphilosophie. Diese sollte kurz und prägnant formuliert sein – eine gut durchdachte Unternehmensphilosophie passt auf eine einzige Seite.
Tipp:
Eine klar formulierte Salon-Philosophie dient nicht nur als Orientierung für den Unternehmer selbst, sondern stärkt auch das Employer Branding und die Kundenbindung. Wer seine Werte kennt und kommuniziert, zieht die richtigen Mitarbeiter und Kunden an.