Mitarbeiter finden: So sicherst du dir das beste Team

Personalbeschaffung ist der strategische Schlüssel zum Erfolg

Die Herausforderung auf dem Friseur-Arbeitsmarkt

Wer heute einen Friseursalon eröffnet, steht vor einer der größten Herausforderungen: Personal finden. Der Arbeitsmarkt ist leergefegt – auch wenn die Statistiken etwas anderes suggerieren. Die Zahl arbeitsloser Friseurinnen und Friseure sieht auf dem Papier hoch aus, doch viele von ihnen sind nicht aktiv auf Jobsuche oder haben sich bereits aus dem Beruf verabschiedet.

Deshalb braucht es eine smarte Strategie, um motivierte und qualifizierte Mitarbeitende für den eigenen Salon zu gewinnen. Wer sich frühzeitig um Personal kümmert, hat einen klaren Vorteil.

Wo findest du deine zukünftigen Top-Stylisten?

  • Meisterschulen: Viele angehende Friseure sind bereits in der Ausbildung auf der Suche nach dem richtigen Arbeitgeber. Wer sich hier ein Netzwerk aufbaut, kann Talente direkt für den eigenen Salon begeistern.
  • Lehrlinge im dritten Lehrjahr: Oft stehen sie vor der Entscheidung, ob sie im Ausbildungsbetrieb bleiben oder sich weiterentwickeln wollen. Hier kannst du mit spannenden Perspektiven punkten.
  • Wiedereinsteiger: Friseurinnen und Friseure, die nach einer Pause (z. B. aus familiären Gründen) zurück in den Job wollen, sind eine oft unterschätzte Zielgruppe.
  • Unzufriedene Friseure: Viele Angestellte in bestehenden Salons sind bereits innerlich gekündigt, suchen aber noch nach der richtigen Gelegenheit für einen Wechsel.

Die beste Plattform für deine gezielte Personalsuche ist Beautyjobagent.de und Friseurjobagent.de – hier erreichst du genau die richtigen Kandidaten.

Mundpropaganda ist Gold wert

Neben klassischen Stellenanzeigen funktioniert in der Friseurbranche vor allem eins: Empfehlungen. Erzähl so vielen Leuten wie möglich, dass du tüchtige Mitarbeitende suchst – von Kunden bis hin zu Lieferanten oder Kolleginnen. Jede Empfehlung bringt dich einen Schritt weiter.

Ein zusätzlicher Tipp: Modelltraining vor der Eröffnung. So kannst du nicht nur deine Techniken optimieren, sondern auch potenzielle Mitarbeitende in der Praxis testen. Große Ketten machen das bei Neueröffnungen regelmäßig – warum also nicht auch du?

Ohne Team kein Salon – deshalb starte früh mit der Suche

Ein Fehler, den viele Existenzgründer machen: Sie unterschreiben einen Mietvertrag oder investieren in eine teure Einrichtung, bevor das Team steht. Der richtige Weg ist umgekehrt: Mindestens 50 % des geplanten Teams sollten bereits feststehen, bevor es losgeht.

Gerade am Anfang kann es sinnvoll sein, nach dem „Arztprinzip“ zu arbeiten:

  • Friseurmeister konzentriert sich auf Beratung, Schnitt und anspruchsvolle Behandlungen.
  • Assistenten & Lehrlinge übernehmen unterstützende Aufgaben wie Föhnen, Farbe auftragen oder Kundenservice.

Mit dieser Strategie kannst du dein Team effizienter aufbauen und hast mehr Spielraum bei der Personalgewinnung.

Maximale Reichweite für deine Personalsuche

Egal ob Nachwuchstalente, erfahrene Stylisten oder Quereinsteiger – Beautyjobagent.de und Friseurjobagent.de helfen dir, die passenden Mitarbeitenden zu finden. Nutze die Plattform gezielt für deine Stellenanzeigen und erreiche genau die Leute, die wirklich zu deinem Salon passen.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu