Friseur-Ausbildung neu gedacht: Warum Australien, USA & UK die Zukunft vorleben

Ausbildungsprogramme, die FriseurInnen fit für Premium-Kunden und Boutique-Salons machen

Handwerk reicht nicht mehr – wer in der Friseurbranche erfolgreich sein will, braucht auch Business-Skills. Australien, die USA und UK setzen auf spezialisierte Ausbildungsprogramme, die Stylist*innen fit für Premium-Kunden und Boutique-Salons machen. Was macht sie so besonders?

In den Ländern UK, Australien und den USA gibt es bereits spezialisierte Ausbildungsprogramme für Friseur*innen, die darauf abzielen, nicht nur handwerkliche Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch Kompetenzen in den Bereichen Markenbildung und Umgang mit Premium-Kunden zu fördern. Diese Programme bereiten die Teilnehmer*innen darauf vor, in Boutique-Salons erfolgreich zu arbeiten oder eigene, spezialisierte Salons zu eröffnen.​ 

Australien: Ausbildungsprogramme und Schulen

In Australien bieten verschiedene Bildungseinrichtungen spezialisierte Programme für angehende Friseur*innen an. Diese Programme kombinieren traditionelle Friseurtechniken mit Schulungen in Geschäftsführung, Marketing und Kundenservice, um den Anforderungen von Boutique-Salons gerecht zu werden.​ 

USA: Ausbildungsprogramme und Schulen

In den USA gibt es Friseurschulen, die spezialisierte Ausbildungsprogramme anbieten. Diese Programme legen neben den handwerklichen Fähigkeiten auch großen Wert auf die Entwicklung von Geschäftsstrategien, Marketingfähigkeiten und den Umgang mit einer anspruchsvollen Kundschaft.​

Beispiele für spezialisierte Ausbildungsprogramme

  • Sola Salon Studios: Dieses Unternehmen bietet Friseurinnen die Möglichkeit, eigene, private Studios zu mieten und sich als individuelle Marke zu positionieren. Obwohl Sola Salon Studios keine traditionelle Ausbildungseinrichtung ist, unterstützt es Friseurinnen dabei, ihre eigenen Geschäfte zu führen und bietet Ressourcen für ihre berufliche Entwicklung. ​
  • Phenix Salon Suites: Ähnlich wie Sola Salon Studios bietet Phenix Salon Suites Fachkräften im Beauty-Bereich die Möglichkeit, eigene Salons in einem gemeinschaftlichen Umfeld zu betreiben. Dies fördert unternehmerisches Denken und die Entwicklung einer persönlichen Marke. ​

Sassoon Academy

Die Sassoon Academy, gegründet von der legendären Friseurikone Vidal Sassoon, bietet weltweit renommierte Ausbildungsprogramme an. In ihren Kursen werden nicht nur fortschrittliche Schneide- und Farbtechniken vermittelt, sondern auch Aspekte der Salonführung, des Marketings und des Kundenservices behandelt. Die Philosophie der Akademie betont die Bedeutung von Präzision, Kreativität und einem tiefen Verständnis für individuelle Kundenbedürfnisse, was besonders für Boutique-Salons relevant ist. 

Fazit

Spezialisierte Ausbildungsprogramme für Friseur*innen in Australien und den USA legen zunehmend Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung, die sowohl technische Fähigkeiten als auch unternehmerische Kompetenzen umfasst. Dies ermöglicht es den Absolvent*innen, sich erfolgreich in Boutique-Salons zu etablieren oder eigene spezialisierte Salons zu führen, die den hohen Ansprüchen einer Premium-Kundschaft gerecht werden.

Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu. Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu