Der Termin der Neueröffnung steht. Am Dienstag, 3.November, soll die Friseurakademie Fiol Thormann an den Start gehen.
Während an der Gerichtsstraße3 noch Baustelle herrscht, hat Fiol Thormann ihre Vision klar vor Augen: unten der Friseurakademie Salon in direkter Nachbarschaft zu ihrem Friseurhaus,in der mittleren Etage Konferenzräume für Seminare zur Aus- und Weiterbildung, ganz oben eine Wohnung für auswärtige Seminarteilnehmer.
„Der Nachwuchs liegt mir sehr am Herzen. Ich möchte ihn fördern und unterstützen“, erläutert Fiol Thormann die Hintergründe für das neue Projekt. Dabei geht es vor allem darum, die Auszubildenden zu motivieren und ihnen Vertrauen zu schenken. „Im Akademiesalon können sich die Auszubildenden von Anfang an wie ein Friseur fühlen, und nicht nur wie ein kleiner Azubi, der lediglich Kaffee kocht und putzt“, erklärt Fiol Thormann, die selbst Gesellenprüferin im Kreis Warendorf ist.
Der Akademiesalon ist absichtlich im anderen Stil gestaltet als das Stammhaus nebenan. Der Industrielook spiegelt das progressive Konzept wieder. Sieben Arbeitsplätze gibt es. An ihnen werden die Friseurleitung, eine Gesellin und zwei Auszubildende tätig sein.
Ganz herzlich bedanken möchte sich Fiol Thormann bei den Handwerkern aus Ahlen, die mit am Bord sind. Alle sind herzlich als Kunden willkommen. Die Azubis und ausgebildeten Fachkräfte setzen alle Dienstleistungen professionell und auf hohem Niveau. Die Kunden profitieren von kleinen Preisen und die Azubis erlernen den Friseuralltag, in dem sie selbstständig arbeiten. „Sie helfen damit unseren Nachwuchs zu fördern“, sagt Fiol Thormann und ergänzt: „Unsere Fachkräfte werden auch mitarbeiten und stehen den Azubis zur Seite.“ Interessierte können schon jetzt telefonisch Termine vereinbaren. Im November und Dezember wartet auf die Kunden ein Willkommensgeschenk. „Fragen Sie vor Ort nach“, bittet Fiol Thormann, die darauf aufmerksam macht, dass es sich bei der Friseurakademie um ein bargeldloses Geschäfthandelt. Bezahlt wird dort lediglich mit EC-Karte. Doch die Friseurakademie beinhaltet nicht nur den Salon, sondern auch den Seminarbetrieb. „Wir bieten Seminare in allen Formen an“, kündigt Fiol Thormann an. Eine Woche lang dauert beispielsweise das Newcomer-Azubi-Camp, in denen Auszubildende als Basics lernen und topfit in ihren Ausbildungsbetrieb zurückkehren. Aber auch zweitägige Farb- und Haarschneideseminare befinden sich im Portfolio der Friseurakademie. Tagesseminare haben beispielsweise Hochsteckfrisuren und Styling zum Thema. Ein Sonderfall bietet das Kommunikationsseminar, das sich auch an Teilnehmer außerhalb der Branche richtet. Auch verschiedene Kooperationspartner sind bereits auf die Friseurakademie aufmerksam geworden und wollen die modernen Räumlichkeiten für ihre firmeninternen Fortbildungen nutzen. „Wir kümmern uns erst um die Theorie und steigen dann in die Praxis ein“, stellt Fiol Thormann ihr Konzept vor, das auf dynamischen Lernmethoden basiert.
Mit diesem spricht sie Auszubildende und junge Gesellen aus ganz Deutschland an. Unterstützung erfährt sie dabei von verschiedenen Fachzeitschriften. Einen besonderen Blick legt Fiol Thormann auch auf gehörlose Seminarteilnehmer. Ihr Mitarbeiter Sven Sontowski beherrscht die Gebärdensprache und unterstützt Fiol Thormann bei der Ausbildung. So können die Seminare gleichzeitig von gehörlosen und hörenden Teilnehmern besucht werden.