Typ 2 der Arbeitsmarkt Studie: die Arbeiter
Die Arbeiter sind am wenigsten zufrieden bei ihrer Tätigkeit. Sie freuen sich auf das Wochenende und die Pension; arbeiten vor allem, weil es notwendig ist; würden eher nicht wieder Friseur werden und aufhören, wenn sie nicht Geld verdienen müssten.
Sie treffen Aussagen wie:
- Ich würde jungen Leuten den Friseurberuf nicht empfehlen.
- Ich freue mich auf das Wochenende.
- Ich weiß immer genau, welcher Wochentag ist und sehne mich nach meinem freien Tag/ dem Wochenende.
- Wenn ich noch einmal vor der Wahl stünde, würde ich michnicht wieder für den Friseurberuf entscheiden.
- Meine Arbeit gehört nicht zu den wichtigsten Dingen in meinem Leben.
Wettbewerben und Awards
Arbeiter legen weniger Wert darauf an Wettbewerben und Awards teilzunehmen als Berufene und Zufriedene. Arbeiter möchten überdurchschnittlich oft im ländlichen Raum arbeiten.
Unterschiedliche Gedanken zum Berufsstart
Arbeiter machen sich mehr Gedanken über die Berufswahl, aber Berufene wählen den Friseurberuf bewusster aus.
Über den Beruf
Von allen Arbeitnehmertypen wird die finanzielle Situation des Friseurberufs als nicht sonderlich gut bewertet. Dennoch wird die finanzielle Komponente von Arbeitern deutlich schlechter bewertet als von Berufenen und Zufriedenen.
Holen Sie sich die vollständige Studie kostenlos als Download in der Wissenslounge. Einfach anmelden und Downloaden. Ihre Daten sind geschützt. Keine Kosten. Keine Pflichten. Viele 100 andere Artikel warten auf Sie. Hier Anmelden und Downloaden: http://menschenimsalon.de/wissenslounge